Am 17. Februar um 18 Uhr öffnet das Casa Museu Interativa in Borba seine Kellertüren, um den Erzeuger Rui Falé aus Courelas da Torre zu einem Abend mit Verkostung von Bioweinen und regionalen Snacks zu empfangen.
Weintouristische Erlebnisse in Borba, die Sie mit Ihrer besseren Hälfte teilen können.
Überraschen Sie Ihren Partner an diesem Valentinstag mit einem Programm, das Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Schlacht von Montes Claros in einem Motorrad-Seitenwagen mitnimmt.
Zum Abschluss gibt es eine Verkostung von Talha-Weinen, begleitet von einem Imbiss aus Alentejo-Brot, Borba-Olivenöl, einer Käseplatte und regionalen Wurstwaren.
Datum: 14. Februar 2024
Veranstaltungsort: Casa Museu Interativa de Borba | Campo da Batalha de Montes Claros – Borba/ Rio de Moinhos
Inspiriert vom alten Rom, seinen Weinherstellungstechniken in Tontöpfen, Traditionen und Theaterstücken, werden wir eine Karnevalsmaske herstellen, die vom römischen Theater aus Ton inspiriert ist!
Nachdem wir den Prozess des „Vinho de Talha“ kennengelernt haben – die Technik der Weinherstellung in Tontöpfen, die von den Römern vor über 2000 Jahren hinterlassen wurden – und wie dieser Nektar der Götter im Alentejo immer noch hergestellt wird, reisen wir zurück ins alte Rom.
Wir fordern die Familien auf, ihre eigene Tonmaske zu gestalten, inspiriert von den römischen Masken, die im 1.
Um das 1. Jahrhundert v. Chr. war das Theater im antiken Rom eine vielfältige Kunstform, die vom Straßentheater und der Akrobatik bei Festen über die Aufführung von Komödien durch römische Dramatiker bis hin zu religiösen Darbietungen ernster oder satirischer Natur reichte.
Im Lateinischen ist Persona das Wort für Maske. Anders als heute, wo die Maske die Aufgabe hat, die Identität zu verbergen, war die Maske damals einfach das Objekt, durch das der Schauspieler seinen Charakter verkörperte.
Was die Malerei und die Porträtmalerei betrifft, so waren die Römer realistischer als die Griechen. Sie schufen detaillierte Nachbildungen von Gesichtern. Diese Masken stellten allgemeine Typen dar: junge Menschen, erwachsene Männer, Frauen, Götter oder Könige.
Datum: 10. und 11. Februar 2024
Zeiten: Sitzungen um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr
Veranstaltungsort: EM Rézio – Interaktives Museumshaus Borba
Das Casa Museu Interativa in Borba ist Gastgeber der 3. Ausgabe der „Pinceladas de Vinho“, die am 9. März in Borba stattfinden wird.
In Zusammenarbeit mit der USkBadajoz und der USkCáceres verspricht das Urban Sketching ein Eintauchen in die unvergleichliche Weinbauatmosphäre, die Borba bewahrt.
Auf dem Programm steht das Skizzieren rund um das Casa-Museu de Vinho de Talha und die Stadt, gefolgt von einem Mittagessen in der Weinkellerei mit typischer Küche und Cante Alentejano mit der Chorgruppe Os Garridos.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter den folgenden Links:
In diesem Jahr lädt das Casa Museu Interativa de Borba alle Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 14 Jahren ein, an dem für den Monat Dezember vorbereiteten Ferienprogramm teilzunehmen.
Daten: 20., 21. und 22. Dezember
Zeiten: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr – 14.30 Uhr bis 17 Uhr
Das Casa Museu Interativa de Borba öffnet seine Kellertüren und lädt Sie zu einer Fado-Nacht mit Freunden, Wein und Snacks ein! Wir begrüßen Carlos Arvanas, Rute Sousa, José Geadas an der Bratsche und António Barros an der portugiesischen Gitarre.
Am 29. Oktober um 21:00 Uhr erleben wir einen Abend voller Geschichte, Musik und Wein! Wir haben den Historiker José Calado, Gisélia und David Ferreira empfangen. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!
Am 3. September um 20:30 Uhr präsentiert das Casa Museu Interativa de Borba ein Konzert mit Bootleg. Lassen Sie uns diese eine unvergessliche Nacht für unser Museum machen.
Am 15. Juli um 21:30 Uhr veranstaltet das Casa Museu Interativa de Borba die 3. Veranstaltung „Wein mit Geschichte und Gesang – Monte Alentejano: Erfahrungen, Erinnerungen und Wissen“. Wir werden José Calado als Gasthistoriker haben. Am Abend werden wir Musik mit Sérgio Ramos an der Stimme und David Ferreira an der Gitarre haben.