Die drei Schlüssel des Meisters Silva

An Halloween organisiert das Interaktive Hausmuseum von Borba einen einzigartigen nächtlichen Besuch in der Adega das Talhas.

31 Oktober 1975.
In Borba war Meister Silva dafür bekannt, den reinsten Wein des Alentejo herzustellen. Das Rezept war ein Geheimnis.

Eines Nachts entdeckte einer seiner Gehilfen, getrieben von Gier, das Geheimnis des Rezepts. Er schlich sich in den Keller, kopierte die Zutaten und lief davon. Als der Meister den Diebstahl bemerkte, überkam ihn eine stille Verzweiflung.

Der Meister verschwand spurlos und hinterließ einen Zettel:

„Wer es wagt, diesen Keller zu entweihen, in dem mein Geheimnis verraten wurde, wird das gleiche Schicksal erleiden wie der Dieb.

Die Türen werden sich schließen, und du wirst sie nur verlassen können, wenn du die Schlüssel findest und den Fluch brichst, den ich hier versiegelt habe.“

50 Jahre später erkunden wir mit Hilfe von Fackeln den Keller von Meister Silva, lernen das perfekte Rezept für geschnitzten Wein kennen und entdecken die 3 Rätsel, um die versteckten Schlüssel zu finden und zu entkommen.

Dauer: 60 Minuten
Spieler: 4-8
Alter: 18+
Endziel: Die drei Schlüssel finden und sich aus dem Keller befreien.
Unverzichtbare Hilfsmittel: Jeder Teilnehmer kann eine Taschenlampe mitbringen oder die Taschenlampe seines Mobiltelefons benutzen.

31 Oktober 2025 | 21:00
Veranstaltungsort: EM Rézio – Borba Interactive House Museum
Rua 1.º Maio 2, 7150-140 Borba
Eintrittspreis: 10,00 € | beinhaltet: ein Glas Wein

Anmeldung unter geral@emrezio.pt

Nahrung für Körper und Seele | CASA RÉZIO x ÃTMÁYÂ STUDIO

yoga – gastronomie – talha-weine

Die Ernährung des physischen und energetischen Körpers, kombiniert mit den uralten Wurzeln der Tongefäße und dem flüssigen Gold, das sie uns schenken: Wein aus den Gefäßen.

Der Innenhof des Museums – ein offener und harmonischer Raum – ist der Rahmen für die Praxis, die am späten Vormittag stattfindet. Der jahrhundertealte Schnitzkeller versetzt uns in die Essenz dieser alten Tradition der Weinherstellung aus Ton. Das Mittagessen wird in einer entspannten Atmosphäre serviert. Dabei erfahren wir mehr über die Geschichte der Talha-Weine und können sie natürlich auch verkosten.

Was erwartet Sie?

  • Willkommenstee
  • Hatha-Yoga
  • Geführte Meditation
  • Besuch des Weinguts Centenary
  • Mittagessen mit Talha-Weinen auf dem Weingut

Datum: 11. Oktober 2025
Zeit: 10:00 – 14:00
Ort: Interaktives Museumshaus Borba
Rua 1.º Maio n2, 7150-140 Borba, Évora, Portugal

40€ pro Person | Maximal 10 Teilnehmer

Nehmen Sie an dieser Reise teil! Buchen Sie Ihren Platz unter geral@emrezio.pt+351 925 076 864.

SOMMER-WEINFEST

Am 13. September haben wir ein Date im Hof der Adega!

DJ SET
Weine im Glas
Volante Abendessen
Preis pro Person: 35,00 €
Beinhaltet: Eintritt, Gläser Wein und Volante Abendessen mit regionaler Küche

Datum: Samstag, 13. September 2025
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: EM Rézio – Casa Museu Interativa de Borba
Rua 1.º de Maio, 2, 7150-140 Borba

Begrenzte Plätze. Reservieren Sie unter geral@emrezio.pt | (+351) 925 076 864

AUSSTELLUNG | 𝗗𝗘 𝗦𝗢𝗟 𝗔 𝗦𝗢𝗟 – 𝗠𝗘𝗠𝗢́𝗥𝗜𝗔𝗦 𝗗𝗢 𝗔𝗟𝗘𝗡𝗧𝗘𝗝𝗢

Diese foto-ethnografische Dokumentarausstellung ist eine Reise in die landwirtschaftliche Vergangenheit des Alentejo, die das tägliche Leben, die Traditionen und die landwirtschaftliche Arbeit in der Region zwischen 1910 und 1930 zeigt. Sie folgt einer Chronologie, die vom Bauernhaus über Bräuche, Trachten und Arbeit bis zum Ende des Pflügens reicht.

Die Fotosammlung, die der Casa da Cultura de Orada, einer Gemeinde im Bezirk Borba, gehört, ist das Ergebnis einer Sammlung von António Rocha, einem Einwohner des Bezirks Alandroal und Liebhaber der Volkskultur.

Sie ist eine Hommage an die Vergangenheit und eine Aufforderung, über die Bedeutung der Bewahrung der kulturellen und historischen Identität der Region nachzudenken. Ziel ist es, die Erinnerungen und Traditionen unseres Volkes zu bewahren und bekannt zu machen, damit sie nicht in Vergessenheit geraten, und zu zeigen, wie die landwirtschaftlichen Arbeiten ausgeführt wurden.

Es wird vom 03. September bis zum 31. Dezember 2025 im Haus des Interaktiven Museums Borba zu sehen sein.

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag
10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Ticketkauf erforderlich.

Keramik und Wein Workshop

Eine Einladung, Schöpfung, Präsenz und Verbindung mit Ihrer kreativen Seite zu erleben.

Gestalten und dekorieren Sie Ihre Tasse oder Ihren Becher mit einem originellen Henkel in der Pinch-Pot-Technik, während Sie keramische Konstruktionstechniken erkunden und Ihre Fertigkeiten beim Formen von Ton entwickeln.

Kreativ-Workshop – Musik – Weingläser

📅 6. Juli – Sonntag | 15:00 bis 17:30
🍷Weingläser
60,00€/Person (einschließlich Material, Glasieren, Brennen und 2 Weingläser)

Kursleiter: Carlota Valente
Veranstaltungsort: EM Rézio – Interaktives Hausmuseum Borba
Rua 1.º Maio 2 7150-140 Borba, Évora, Portugal

Begrenzte Plätze. Min: 5 | Max: 8
Anmeldung unter geral@emrezio.pt | (+351) 925 076 864

Wein-Sonnenuntergang im Patio da Adega

Am 28. Juni haben wir eine Verabredung im Innenhof der Adega!
Ein später Nachmittag mit einem 80er-Jahre-DJ-Set, Sonnenuntergang, regionalen Alentejo-Snacks, Abendessen und Weinen im Glas.

Sonnenuntergang
80er Jahre Session Dj Set
Weine im Offenausschank
Regionale Alentejo-Snacks
Volante-Abendessen
Wein-Bar

Preis pro Person: 30,00€
Inklusive: Vorspeise, 3 Gläser Wein, regionale Alentejo-Vorspeisen und Abendessen auf Rädern

Datum: Samstag, 28. Juni 2025
Zeit: 19:30 – 00:00
Veranstaltungsort: EM Rézio – Interaktives Hausmuseum Borba
Rua 1.º de Maio, 2, 7150-140 Borba

Begrenzte Plätze. Reservieren Sie unter geral@emrezio.pt | (+351) 925 076 864

Gemälde-Ausstellung ‚𝗔 𝗠𝗶𝗻𝗵𝗮 𝗛𝗼𝗹𝗮𝗻𝗱𝗮‘ von Nuno Lourenço

Gemälde-Ausstellung
‚𝗔 𝗠𝗶𝗻𝗵𝗮 𝗛𝗼𝗹𝗮𝗻𝗱𝗮‘ von Nuno Lourenço

30 Mai > 6. Juli
Interaktives Museumshaus Borba

      𝗔 𝗠𝗶𝗻𝗵𝗮 𝗛𝗼𝗹𝗮𝗻𝗱𝗮“ ist eine Dokumentation von Nunos Zeit in den Niederlanden zwischen 2003 und 2012. Es besteht aus einer kleinen Serie von vier hybriden Aquarellen und einer großen Serie von kleinen Aquarellen, die alles abdecken, vom Blick von seinem Balkon bis zu seinem Arbeitsplatz, von der Bushaltestelle bis zur Bar, die er besuchte, und natürlich die verschiedenen Perspektiven der niederländischen Landschaften, die ihn so sehr inspirierten.

      Dieses Projekt basierte auf der idyllischen und meist positiven Vorstellung von dem, was er bis 2012 in diesem Land erlebt hatte. Dieses Projekt war Teil der Abschlussprüfung für das Lehramtsstudium für Bildende Künste und Design, das ein ganzes Jahr der Forschung dauerte.
      Die Ausstellung „𝗔 𝗠𝗶𝗻𝗵𝗮 𝗛𝗼𝗹𝗮𝗻𝗱𝗮“ wird im Sommer 2024 in der Bibliothek Jorge Araújo im Colégio dos Leões der Universität Évora und im März 2025 in der Stadtbibliothek José Saramago in Avis gezeigt.

      Für den Eintritt ist der Kauf eines Museumstickets erforderlich | 5,00 €.

      Weinverkostung | Monte dos Perdigões

      7 Juni > 18:00
      Interaktives Museum des Hauses Borba

      Mit einer mehr als fünfhundertjährigen Geschichte war es die Heimat von Damião de Góis, einem portugiesischen Humanisten des 16. Jahrhunderts, und später des berühmten Dirigenten und Komponisten Luís de Freitas Branco. Monte dos Perdigões ist ein Ort, der sich durch freies Denken und die geleistete Arbeit auszeichnet.

      Dort, in einem einzigartigen Terroir und einer außergewöhnlichen Weinkellerei in Sichtweite von Reguengos de Monsaraz, werden heute die Weine von Monte dos Perdigões geboren.
      Erfahren Sie bei dieser Verkostung mit dem Erzeuger alles über seine Geschichte und seine Weine.

      Ticket: 15,00 € | Weinverkostung | Regionale Snacks
      Begrenzte Plätze. Buchen Sie unter geral@emrezio.pt | (+351) 925 076 864

      www.montedosperdigoes.pt

      Fado-Nacht in der Adega das Talhas

      Am 31. Mai öffnet das Interaktive Hausmuseum von Borba die Türen der Adega das Talhas und lädt zu einer Fado-Nacht mit Abendessen und Wein ein.

      Wir begrüßen die Fado-Sänger Rita Ramalho, Sofia Cardoso und Carlos Arvanas, begleitet auf der portugiesischen Gitarre von António Barros und auf der Viola von José Geadas.

      Eintrittskarte: 25,00 € einschließlich Abendessen und Wein
      Begrenzte Plätze. Reservieren Sie unter geral@emrezio.pt | (+351) 925 076 864.

      Nächtlicher Besuch im Weingut Talhas

      Das Interaktive Hausmuseum von Borba feiert den Internationalen Museumstag und die Europäische Museumsnacht mit einem nächtlichen Besuch in der Weinkellerei Talhas.

      Die Führung bei Kerzenschein durch die Weinkellerei aus dem 19. Jahrhundert, die im Haus der Familie von Großvater Mariano Rézio – einem Gründungspartner der Adega Cooperativa de Borba – untergebracht ist, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die alte Technik der Weinherstellung in Tonkrügen.

      „Die Zukunft der Museen in sich schnell verändernden Gemeinschaften“ ist das Thema für 2025, mit einem Schwerpunkt auf immateriellem Erbe, Jugend und neuen Technologien.

      Dauer: 60 Minuten
      Begrenzt auf 10 Personen.
      Vorherige Anmeldung erforderlich unter geral@emrezio.pt | (+351) 925 076 864