Am 23. Oktober, um 21 Uhr, wird das Casa Museu Interativa de Borba Fado im Museum mit Miguel Moura haben, begleitet von Luís Guerreiro an der portugiesischen Gitarre, an der Viola mit Carlos Pires und mit Rogério Caixinha am Klavier und Akkordeon.
Kommen Sie und hören Sie FADO in einer warmen und familiären Atmosphäre.
Kommen Sie am 27 August um 19:00 Uhr und genießen Sie mit uns den Sonnenuntergang im Museum mit der besten Blues, Soft Rock- und Jazzmusik der Musiker Paulo Novado, Miguel Ribeiro, António Mouquinho und Miguel Mouquinho.
Bringen Sie die Kinder mit, um ihre Freizeit im Museum zu verbringen. Wir haben uns Aktivitäten ausgedacht, von denen wir wissen, dass sie jedem gefallen werden: Literatur, Kino, Zeichnen, Illustration und Malerei sind einige der Themen.
Kommen Sie mit uns am Samstag, den 31. Juli, auf eine Sidecar Tour, um mehr über die Geschichte des Weins und die Schlacht von Montes Claros zu erfahren.
Sehen Sie in unserem Museum den Vortrag über Batalha während „Fazemos als 11“ mit Wein- und Vorspeisenverkostung
Paket 1 – Morgen Tour im Moto Sidecar – Abfahrt um 07:00, 08:00, 09:00 und 10:00 Uhr; 11:00 – Machen Sie die 11 mit einem Vortrag, einer Weinprobe und Snacks.
Paket 2 – Nachmittag Tour im Moto Sidecar – Abfahrt um 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr; 19:00 – Erholung Um 11 Uhr mit Vortrag, Weinprobe und Snacks
Packung 3 11:00 oder 19:00 – Machen Sie die 11 mit Vortrag, Weinprobe und Snacks
Im Juli bietet das Casa Museu Interativa de Borba einige Aktivitäten für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Informieren Sie sich über das gesamte Angebot und kontaktieren Sie uns für die Buchung per E-Mail geral@emrezio.pt oder telefonisch unter 925 076 864.
ATL 1 – 14. bis 16. Juli 14 Juli: Gouachemalerei 15 Juli: Korkrahmen zum Basteln 16 Juli: Kohlemalerei
ATL 2 – 21. bis 23. Juli 21 Juli: Aquarellmalerei 22 Juli: Crafts Dekoration von Flaschen 23 Juli: Basteln: Origami und Geschenk zum Großelterntag
ALTER: Kinder von 7 bis 12 Jahren
ZEIT: 10:30 bis 12:30 Uhr – mit Empfang der Kinder ab 9:00 Uhr
Am nächsten 10. Juli um 20.00 Uhr wird das Casa Museu Interativa de Borba Fado im Museum mit Filipe Ladeiras und João Ficalho haben, begleitet von der portugiesischen Gitarre von Jorge Silva.
Kommen Sie und hören Sie FADO, begleitet von Brot, Olivenöl, Käse und Wurst.
Die maximale Kapazität des Raumes beträgt 20 Personen. Buchen Sie Ihren Platz: E-Mail: geral@emrezio.pt Telefon 925 076 864 Preis: 25,00€/Person inklusive Fado, Vorspeise und 1/2 Flasche Wein.
Es wird ein anderer Abend, an dem Sie das Museum mit Wein- und Vorspeisenverkostung besuchen können, begleitet von Fados.
Am nächsten 2. Juli werden wir um 21:00 Uhr das erste Treffen „À Conversa na Casa Museu“ abhalten. Überraschen Sie uns mit einer Kuriosität, Legende oder Erzählung von Borba. Lass uns Geschichten teilen.
Registrieren Sie sich jetzt telefonisch unter 925 076 864 oder per E-Mail geral@emrezio.pt Wir warten auf dich!
Die alte Struktur des Casa Museu, jetzt renoviert, beherbergt mehrere Räume, wir sprechen über die Produktion des Talha-Weins der Familie Rézio in Borba.
In einer Zeit, in der sich das Interesse an unseren Wurzeln immer mehr ausdehnt und vertieft, können wir hier unser Wissen durch visuellen Kontakt mit Objekten, die zur Weinherstellung verwendet wurden, sowie durch interaktive Geräte, die die Geschichte des Weins darstellen, erleben und erweitern. in Talha und der Familie Rézio.
Nehmen wir die Herausforderung der Innovation mit Tradition an! Tradition der Weinherstellung beim Schnitzen, eine überlieferte Technik, die bis in die Römerzeit zurückreicht und die Alentejo nie verloren hat. Es wird ein Hausmuseum sein, das, obwohl alt, in die Zukunft zurückkehrt und sich in diesem Raum versteckt, der Weingut war und ist.
Ganz nebenbei haben auch die Jüngeren Zugang zu interaktiven Spielen, die ihr Wissen über diese Tradition spielerisch erweitern.
Am Ende des Besuchs haben wir einen Innenhof, auf dem der Besucher genießen kann, eine Terrasse und eine Cafeteria mit typischen Aromen und Düften der Region.
Ein wenig über die Geschichte dieses Hauses heute Museum, erzählt von den jetzigen Besitzern: Im Jahr 1936 wurde dieses Haus durch Testament des ursprünglichen Besitzers unserem Großvater, seinem Neffen und Patensohn, vermacht. Am 25. Dezember 1937 haben unsere Großeltern geheiratet und haben dieses Haus seitdem zu ihrem Familienheim gemacht. Dieses Haus aus dem 19. Jahrhundert hat im Erdgeschoss den Weinkeller mit 46 originalen Tontöpfen, Essigkeller, Terrasse, alte Stallungen, Brunnen und im Obergeschoss den Wohnteil. Früher wurden hier Wein, Essig und Schnaps hergestellt.
Das Weingut arbeitete bis zur Inbetriebnahme der Adega Cooperativa de Borba im Jahr 1957. Dies ist ein Haus mit Vergangenheit, dem die Familie Rézio jedoch eine Zukunft geben wollte, eine Zukunft mit einer Geschichte, die nur dann ihre verdiente Dimension erhält, wenn sie geteilt wird mit allen. !